Buchvorstellung

Buchvorstellung Regeneration Souls

Wenn die achtzehnjährige Studentin Serah Parker mit ihrer besten Freundin Jess zusammen ist, kann sie für kurze Zeit aus ihrem goldenen Käfig ausbrechen und einfach sie selbst sein. Doch obwohl sie sich noch nie gut mit ihren Eltern verstanden hat und den stetigen Leistungsdruck gewohnt ist, fühlt sie sich zu Hause zunehmend unwohl und bedroht. Auch alle anderen um sie herum verhalten sich merkwürdig. Immer wieder berichten sie von Begegnungen mit Personen, die sie zu kennen glauben, oder sie haben den Eindruck, bestimmte Situationen schon einmal erlebt zu haben. Serah scheint die Einzige zu sein, der diese Gefühle fremd sind. Warum beschäftigen sie die Berichte der anderen dennoch so sehr? Immer mehr bekommt Serah den Eindruck, dass eine Bedrohung naht. Als sich die Lage zuspitzt, muss sie entscheiden, wem sie trauen kann, während sie sich auf die Mission begibt, dem Geheimnis ihrer Existenz auf den Grund zu gehen.

Sternenzauber:
Wie hast du deine Coverdisginerin ausgewählt?

Juliane:
Mir gefiel als allererstes, dass meine Coverdesignerin denselben Vornamen hat wie ich: Juliane 😉
Dann schaute ich mir ihre Website an, da ich jemanden aus meiner Nähe suchte. Ihre Cover haben mich umgehauen und sie war mir vom ersten Schreiben an so sympathisch. Sie hat eine Menge auf dem Kasten! 😊

Sternenzauber:
Nach welchen Kriterien ( od. Stichpunkten) hast du das Cover gestalten lassen

Juliane:
Mein Cover ließ ich nach meinen Wünsche gestalten. Ich wollte unbedingt Silhouetten haben, die unter einem Sternenhimmel stehen. Die Farbe Blau sollte besonders heraustreten sowie etwas verträumtes haben. Und das Cover sollte eine Weiche Note haben.

Sternenzauber:
Was war dir besonders wichtig bei der Gestaltung?

Juliane:
Wichtig war mir, dass sich das Cover abhebt. Ich wollte die Leser zum Träumen und Staunen bringen und ihnen ein wundervolles Cover bieten. Ich selbst liebe den Blauton des Himmels so sehr. Was für mich ebenfalls sehr wichtig war, war das Unendlichkeitssymbol, da es ein besonderer Bestandteil der Story ist. 😉

Sternenzauber:
Entsprach es deinen Vorstellungen auf Anhieb?

Juliane:
Oja! Und zwar wirklich auf Anhieb! 🤗 Ich war mega glücklich! Meine C-Designerin hatte meine Vorstellungen sogar weit übertroffen und ich hätte vor Freude weinen können. ♥️

Sternenzauber:
Spiegelt es für dich den Inhalt gut wieder?

Juliane:
Ich finde, ja. Die beiden Personen auf dem Cover stellen definitiv die beiden Hauptcharaktere dar. Der Sternenhimmel symbolisiert die Verbindung zu den verstorbenen Seelen, die eines Tages wiedergeboren werden und somit etwas unendliches vermitteln. Und damit schließt sich der Kreis beim Unendlichkeitssymbol 😉

Sternenzauber:
Wie reagieren die Leser auf dein Cover?

Juliane:
Bisher waren die Leser vom Cover immer sehr begeistert. 😊 Für mich ist das jedes Mal, irgendwo, eine Bestätigung, dass ich mir keinen Quatsch ausgedacht habe 🤣 *Spaß* 
Nein wirklich, den Leuten gefällt das Cover sehr und sie haben mir das schon oft geschrieben. Es macht mich sehr glücklich das zu hören oder zu lesen. Als ich mein Buch damals zum ersten Mal als Printversion in Händen hielt, war das für mich wie, als wenn mein Baby endlich nach Hause gekommen ist. Ich liebe das Cover und bin noch immer so stolz auf meine C-Designerin Juliane Schneeweiss. 😍 Sie hat mir einen Traum erfüllt.

Serah:
Serah lebt seit sie ein kleines Kind ist sehr behütet auf, manchmal gar etwas abgeschottet, aber dennoch verlangen ihre Eltern viel von ihr. Das Verhältnis zu ihnen war nie besonders gut, aber es glich einem goldenen Käfig. Bei ihrer Freundin Jess konnte sie durchatmen und einfach sie selbst sein. Sogar Schwächen und Zweifel haben ohne verurteilt zu werden. Ihre Eltern bargen ein Geheimnis, doch als sie dahinter kam zeigte sie ware Stärke und Mut was ich anfangs gar nicht vermutet habe. Klar plagen sie auch selbstzweifel doch verrann sie sich nicht darin und geht sogar noch aufs Ganze, stellt ihre Bedürfnisse stets hinten an und bringt sich gar noch in Gefahr für die gute Sache. Ein starker Charakter mit Ecken und Kanten.

Protagonisteninterview mit Juliane

Sternenzauber:
1. Was war zu erst da die Geschichte über Serah oder Serah selbst?

 Juliane:
Ich würde sagen, Serah selbst 🤔. Die Geschichte entstand wirklich erst dann, nachdem ich ihr in die Augen sah. Und das Wort wörtlich 😀! Ich habe sie gezeichnet, noch bevor ich wusste, wer sie ist und was mit ihr noch alles passieren wird. Ich muss gestehen, dass ich selten, wenn nicht sogar fast gar nicht Blondinen zeichne 😅 warum auch immer, aber Serahs Augen waren das Ausschlaggebende 😉.

Sternenzauber:
Was macht Serah für dich so besonders?

Juliane:
Serah ist für mich so besonders, weil sie in meiner Story einzigartig ist. Niemand ist wie sie oder besitzt ihre Fähigkeiten. Man könnte sie Gottgleich darstellen, aber das wäre nicht die passende Beschreibung 🤔. Das gehört in andere Bücher und Welten. Serah hat zudem ein zerbrechliches Wesen. Wie sie mit all dem klarkommt ist mir schleierhaft. Dennoch besitzt sie eine innere Stärke, die sich tief in ihrem Herzen versteckt und das bewundere ich.

Sternenzauber:
Was bedeutet dir Serah? (wenn es nicht zu persönlich wird)

 Juliane:
Serah bedeutet mir viel! Sie ist meine erste Protagonistin, die auch andere Leser kennenlernten. Sie ist jemand besonderes, den man nicht mehr missen möchte. Serah steckt mit ihren gutherzigen und mitfühlenden Charakter die Leser an und kann ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern oder Tränen in die Augen. Sie überrascht mich jedes Mal aufs Neue.

Sternenzauber:
Wie ist der Charakter von Serah entstanden?

Juliane:
Serah entstand zuallererst durch eine Zeichnung. Danach begann ich sie und ihren Charakter auszubauen. Als ich mich über die Thematik der Sternenkinder belesen hatte, bildete sich immer wieder ein Gesicht vor meinen Augen, und das war ihres. Ich sah eine leuchtende Seele, treibend im Universum, in Gestalt einer schönen, reinen Jugendlichen. Sie schlief in meiner Vorstellung und wartete darauf zu erwachen. Als ich immer mehr las und mich in die Welt der Sternenkinder vertiefte, bildete sich die Story um Serah herum. Ich fand sie spannend und so anders. Für mich etwas völlig Neues und ich wollte sie unbedingt schreiben. Zu der Zeit schob ich alles beiseite, was ich bis dahin geschrieben hatte, denn Serahs Geschichte musste unbedingt geschrieben werden. Irgendwie war mir das wichtig 🤔🙂.

Sternenzauber:
Hattest du manchmal Schwierigkeiten beim schreiben mit ihr?

 Juliane:
Manchmal, würde ich sagen, aber das ist eher die Ausnahme 😉. Ich glaube, kein Protagonist macht es einen einfach, denn manche sind Sturköpfe und haben eine völlig andere Denkweise und Ansichtssache als man selbst. Ansonsten würde ich sagen, bin ich mit Serah auf einer Wellenlänge. Das Schreiben geht dann fast wie von selbst. Serah ist wie ein Teil von mir und beim Schreiben habe ich so oft mit ihr gelitten. Sie hat es nicht einfach und am liebsten würde ich ihr helfen wollen, doch das einzige, was ich für sie tun kann, ist die Story weiterzuschreiten. Eingreifen ist leider nicht möglich 😅.

Das war das Bild, das allererste von Serah. Und danach formte sich die Story wie von selbst. Ich wusste noch nicht einmal, wie ich sie nennen wollte, wer sie ist und was mit ihr geschehen soll. Oder ob sie einfach nur ein Bild bleiben sollte. Doch ihre Augen waren, wie gesagt, das Ausschlaggebende 

Mach den Anfang und teile diesen Beitrag.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert