Rezension

Rezension Angus – Nenn es Heimat

Buch: Angus – Nenn es Heimat

Autor: Melanie Neubert

Verlag: Selfpublishing

ISBN: 978-3746785240

ASIN: B077TDQ4NJ

Der junge Angus hält sich eisern an der Vorstellung fest, dass er die Welt zum Besseren verändern wird. Er will eines Tages dafür sorgen, dass weniger Nachbarn und Freunde begraben werden müssen. Doch der Alltag in seinem Dorf ist hart: arm an Nahrung, reich an Entbehrungen. Die meisten Maschinen wurden durch elektromagnetische Strahlung zerstört. Die Bevölkerung behauptet sich allein dank veralteter Werkzeuge.
Angus’ Familie kommt über die Runden. Irgendwie. Jeden Tag.
Bis er erfährt, dass das Leben seiner Liebsten auf dem Spiel steht.
Will Angus sie retten, muss er eine Lösung finden. Wie viel ist er bereit zu riskieren?

Zu Anfangs dachte ich, dass da einfach zwei Männer im Hintergrund stehen. Bei genauerem hinsehen erkenne ich das ein junge der etwas älter ist ein Mädchen an die Hand nimmt. Nachdem ich jetzt das Buch gelesen habe finde ich es herzzereißend schön, weil es so eine tolle Bedeutung hat. Der kleine Angus beschützt seine Schwester Jelle. Mit dem blauen Ton in der Morgendämmerung und dem Mond der am Himmel steht signalisiert es irgendwie eine Beginn von etwas für mich.

Angus – Nenn es Heimat ist die Vorgeschichte zu der eigentlichen Hauptgeschichte und die Idee der Autorin. Man bekommt erste Einblicke worum es denn hier überhaupt geht und wie die Menschen in dieser Zeit Leben. Das es aber in der Zukunft spielt ist für mich nur durch den Klappentext erkenntlich, ansonsten erweckt es eher den Anschein als würde man in einer früheren Zeit Leben.

Dies ist aber extrem realistisch dargestellt. Die Autorin schmückt diese Zeit mit zahlreichen Details aus, sodass man sich die Umgebung, die Welt die sie erschaffen hat  vor dem inneren Auge sichtbar wird. Man nimmt gar Gerüche, die Kälte von draußen, den Hunger alles ist deutlich spürbar war.

Wobei ich sagen musste Anfangs tat ich mich sehr schwer in diese Geschichte zu kommen und ich hatte sie nochmal beiseite gelegt. Zu einem späteren Zeitpunkt nahm ich mir es erneut zur Hand und es dauerte eine Weile bis ich ankam, aber danach konnte ich mich richtig darauf einlassen und fallen lassen.

Der kleine Angus ist ca. 12 Jahre alt, aber er gibt sich doch ein ganz schönes Stück reifer was der Zeit und den Umständen geschuldet war. Sehr früh mussten alle mit anpacken um zu überleben. Viele plagte das Gefühl von Hunger und als Angus Vater noch sein Job verliert macht sich Angus auf den Weg um Arbeit zu suchen, damit seine Familie nicht an Hunger leiden muss. Hier hatte ich echt Tränen in den Augen, dass ein Kind sich solche Last aufhalsen musste, war aber irgendwie auch schwer beeindruckt, denn er zeigte weder Angst und Scheu.

Doch schnell wird klar, Angus kennt die Welt nicht in die er sich begibt. Versteht nicht wie die Reichen Denken oder Handeln und gerät dadurch in so manche bremsliche Situation. Wobei ich selbst geschockt bin zu was diese Menschen alles bereit sind.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen, aber für mich nicht ganz so leicht zu verstehen, wenn man sich an die Art des Schreibens gewöhnt ist es aber problemlos. Dafür gefällt mir ihre Art wie sie etwas beschreibt sehr gut. Es wirkt sehr real und die Emotionen sind echt und stark ausgeprägt. Das Buch hat mir im wahrsten Sinne die Sprache verschlagen und mich mitten ins Herz getroffen.

Die Charaktere sind jetzt nicht ganz so stark ausgeprägt und tiefgründig, was hier aber gar nicht im Rahmen des möglichen gewesen wäre und auch gar nicht gewollt ist. Dennoch finde ich sie alle sehr interessant geworden und mir gefällt der Zusammenhalt dieser Familie in der schweren Zeit die ihnen bevorsteht.

Ich danke der Autorin für dieses Rezensionsexemplar.

Dieses Buch hat mich einfach umgehauen und lange sprachlos zurück gelassen. Die Welt von Angus ist wahrlich keine leichte und deswegen nichts für schwache Nerven. Allerdings ist eins klar langweilig wird es hier auch nie, denn Angus Weg ist nicht leicht, voller Gefahren und ich habe gerne begleitet. Dieses Buch bekommt meine Top Leseempfehlung vor allem wenn man mal etwas Tiefgründigeres möchte.

Mach den Anfang und teile diesen Beitrag.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert