
Rezension Behind the flames – Flammen am Horizont

Buch: Behind the Flames – Flammen am Horizont
Autor: Anie Salvatore
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 978-1974656882
ASIN: B074W6TNNL


Das Cover ist heiß wie eh und je, doch bleibt sie sich mit ihrem Stil treu. Ich liebe diese schönen Cover mit heißen Typen darauf und gerade das zusätzliche Farbenspiel macht es zum Hingucker schlecht hin. Den Klappentext habe ich vorher ehrlich gesagt gar nicht gelesen, denn ich habe Anie Blind vertraut. Im nachhinein betrachtet wirkt er für mich etwas zu lang.
Das ich nach dem ersten Band, der für mich ein Highlight war Band zwei lesen muss, war mir völlig klar. Danke Anie für dein Leseexemplar und dein Vertrauen.
Am Anfang der Geschichte hatte ich den Eindruck eines Dejavus, warum kann ich nicht genau sagen, jedoch vermute ich, dass es mir am Anfang etwas zu Klischeehaft war, aber ich wusste da kommt noch mehr. Ja so war es dann auch.
Ich finde die Liebesgeschichte zwischen Brad und Heather total gut geschrieben, auch wenn es im Vergleich zu Band eins der Reihe hier etwas sanfter zu geht, jedoch mindestens genauso Gefühlvoll, wenn nicht noch mehr. Die Anziehungskraft zwischen den beiden war deutlich spürbar und ungemein stark ausgeprägt. Eine gute Mischung aus nähe und Distanz lassen das ganze sehr realistisch und harmonisch wirken, was mir bei Liebesromanen sehr wichtig ist.
Beide Charaktere könnten auch hier nicht unterschiedlicher sein. Heather wohnt in einem kleinen Städtchen Namens Rosewood. Dort geht sie zur Schule und wird dieses Jahr ihren Abschluss machen. Ihr größter Traum wäre in LA zu studieren und ihrer Mutter dadurch nahe zu sein. Ihr Vater grenzt sie ungemein ein und führt fast Protokoll was sie den ganzen Tag so treibt. Auf einer Beerdigung trifft sie auf Brad, eine heißer Typ durch und durch jedoch hat Heather keinerlei Erfahrung mit Männern, Dates und Sex und genießt eher eine Leben als Mauerblümchen. Jedoch geht sie sehr selbstbewusst an die Sache ran, das hat mir sehr gut gefallen und führte zu Überaschungen. Sie wirkt auf mich etwas schüchtern und zurückhaltend. Zudem ist sie sehr sensibel und wirkt zerbrechlich.
Brad ist Schauspieler bei einer der bekanntesten Fernsehserien schlecht hin, allerdings ist ihm der Erfolg gar nicht so wichtig. Frauen dagegen spielen bei ihm eine große Rolle, jedoch hat er kein Interesse einer festen Bindung bis her Heather kennen lernt. Gerade auch der Weg wie Brad bewusst wird das er Heather nicht vergessen kann fand ich sehr gut beschrieben. Er ist selbstbewusst, aber nicht überheblich, er ist überzeugend und mitfühlend. Zudem hat er ein gutes Herz und er ist verdammt ehrlich. Was mir außerdem sehr gut gefiel war der Beschützerinstinkt von Brad, der meist die Perfekte Portion hatte, aber die einzelnen Szenen wirken so liebevoll.
Beide wirken sehr sympathisch auf mich und ich finde sie für die Geschichte gut ausgewählt, allerdings waren sie für mich diesmal nicht ganz so transparent wie beim letzten mal, etwas mehr tiefe wäre schön gewesen.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig zu lesen. Er wirkt sehr harmonisch und gefühlvoll auf mich. Sie beweist hier ein großes Feingefühl. Der Aufbau der Geschichte ist ihr gut gelungen und auch die Handlungen sind schlüssig und nachvollziehbar. Auch kleine Spannungsspitzen sind in der Geschichte enthalten, was mir aber in einem Liebesroman nicht so wichtig ist. Allerdings lege ich sehr viel Wert auf die Emotion die hier in diesem Buch definitiv nicht zu kurz kommen.
Fazit: Flammen am Horizont ist eine mega schöne und gelungene Fortsetzung dieser Reihe die sehr zu empfehlen ist. Mit viel Gefühl wird hier die Liebesgeschichte von Brad und Heather erzählt. Ich freue mich schon sehr den nächsten Band zu lesen.

