
Rezension Izara – Das ewige Feuer

Buch: Izara – Das ewige Feuer
Autor: Julia Dippel
ISBN: 978-3570313749
ASIN: B076PGQ8V8


💜 Handlung
Ariana glaubte sie sei ein ganz normales Mädchen, mit ganz normalen Sorgen und Ängsten bis sie eines Abends angegriffen und beinahe getötet wurde. Seit dem ist nichts mehr wie es einmal war und die Welt die sie einst kannte mit anderen kennen lernt.
Viele, viele Fragen die seit diesem geschehen aufkommen und auf die man, vorallem Ariana, antworten will.
Doch strömen soviel Eindrücke und Informationen auf den Leser ein die es echt schwer machen alles zu einem ganzen zusammenzufügen und sobald man noch über die neue info nachdenkt ging das Geschehen schon wieder weiter.
Ich war anfangs echt total überfordert, zumal ich das Buch auch noch als Hörbuch gehört habe, und dadurch keine Pause hatte um drüber nachzudenken.
Eine sehr komplexe Handlung die akribisch ausgearbeitet wurde und auch wenn nicht immer eine Struktur erkennbar war führen am Ende alle Fäden zusammen.
Hier wäre es schön gewesen alles etwas langsamer zu erfahren, jedoch bekam man einen ganz klaren Eindruck wie es Ari ergangen sein musste.
4 ⭐⭐⭐⭐ 5
🧡 Setting
Die Geschichte spielt in unserer Zeit und Welt, doch mit der Erkenntnis die man erlangt über die Magie, die Wesen sowie die herrschenden Gesetze usw beginnt sie sich manchmal etwas zu verändern bzw sie mit anderen Augen zu sehen.
Außerdem gibt es verschiedenen Dimensionen, Traumwelten und Portale durch die man reisen kann.
4 ⭐⭐⭐⭐ 5
💙 Spannung / Stimmung
Also an Spannung mangelt es dem Buch wahrlich nicht und es gab keinen Moment wo sie fehlte. Auf den Leser stürmt eine ware Flut an Informationen ein und es gibt immer wieder etwas neues zu entdecken da bleibt nicht mal Zeit irgendwo zu verweilen.
Nach und nach kommt man Rätseln auf die Spur und findet eine Antwort auf die ein oder andere Frage.
Aber es gibt auch Liebe, etwas Drama, einige Machtspielchen und Überraschungen in diesem Buch.
4⭐⭐⭐⭐5
💛 Charaktere
Auch wenn das Buch aus Aris Sicht geschildert wird und man vollen Zugang zu ihren Gedanken hat finde ich es schwer sie als Charakter zu beschreiben. Ihr Wesen ist eher ruhig und gelassen, in meinen Augen oft zu gelassen wenn man bedenkt was sich ihr alles offenbart hinterfragt sie einfach viel zu wenig und nimmt zu viel hin.
Auch will sie keinem zur Last fallen und ihr ist es eher unangenehm, dass so viele Leute sie beschützen.
Lizzy, Aris beste Freundin ist der totale Gegensatz von ihr. Sie ist ein wahrer Wirbelwind, abenteuerlustig, manchmal ein ganz schönes Plappermaul. Außerdem ist sie ziemlich spontan und verdreht den Jungs auch gerne mal den Kopf.
Manchmal wirkt sie ziemlich naiv auf mich oder liegt es eher daran das sie in Bezug auf ihre Aufgabe eher unerfahren ist? Ich kann es nicht genau sagen woran es liegt.
4 ⭐⭐⭐⭐ 5
💚Schreibstil
Sprachlich ist die Geschichte recht einfach gehalten, doch die Handlung an sich ist ziemlich komplex und tiefgründig. Dafür fehlte es mir teilweise an der Ausarbeitung der Charaktere die nicht ganz so tiefgründig sind wie das Geschehen selbst.
Die Autorin bedient sich einiger Klischees hat aber auch sehr viele eigene und originelle Ideen die sie einfließen lässt. Manches war auch für mich neu obwohl ich in der Fantasywelt zu Hause bin. Das war ziemlich erfrischend.
Die Geschichte hat großes Potenzial und diesen Band empfinde ich mehr als Einführung in die Welt mit all ihren Gepflogenheiten und ich bin gespannt wie sich die Geschichte und die Charaktere im nächsten Band entwickeln werden.
4⭐⭐⭐⭐ 5
Gesamtwertung 4 ⭐⭐⭐⭐

