Rezension

Rezension Kingswood Castle Academy

Buch: Kingswood Castle Academy – der Fluch der Götter

Autor: Alexandra Fuchs

ISBN: 3968172019

ASIN: B08CFRXYXY

Tritt ein in eine mystische Welt voller Magie und Geheimnisse
Die spannende Romantasy für Fans der Gods of Ivy Hall-Reihe
Als Laurie wegen eines tragischen Schicksalsschlags aufs Internat verbannt wird, ist sie fest entschlossen, niemanden an sich heranzulassen. Doch in dieser Schule scheinen seltsame Dinge vor sich zu gehen – Laurie kann einen Jungen sehen, den niemand sonst sieht. Trotzdem beginnt sie sich Maris zu öffnen und schließt dank ihm sogar neue Freundschaften. Aber wer ist er wirklich und wohin verschwindet er immer wieder? Als Laurie herausfindet, dass Maris etwas innerhalb des Internats beschützt, das niemand entdecken darf, überschlagen sich die Ereignisse. Doch was ist Lauries Rolle in diesem gefährlichen Spiel? Und kann sie das Geheimnis um ihr Schicksal lüften, bevor es zu spät ist?

Kingswood Castle verbirgt unzählige Geheimnisse, die niemals ans Tageslicht kommen dürfen, doch wäre da nicht Lorie, die neue auf der Schule die als einzige die mysteriösen Ereignisse wahrnimmt die sich immer mehr häufen. Jedoch steht sie völlig alleine damit da und kann sich keinem anvertrauen. Warum sieht nur sie dass und keiner ihrer Mitschüler?
Durch das entdecken dieser Ereignisse baut sie langsam aber stetig Spannung auf und man will unbedingt wissen was da vor sich geht. Allerdings hat die Spannung erst im letzten Drittel ihren Höhepunkt erreicht, da es einige Infos gibt die die Autorin vorher einbauen musste, damit man alles nachvollziehen konnte. Auch wenn dieser Teil etwas seichter ist erwarte ich ein gewaltiges Schauspiel im nächsten Band bei diesem Ende und hoffe meine Erwartungen nicht zu hoch gesteckt zu haben.

Lorie ist ein Mädchen das vom Schicksal geprägt wurde und keinen an sich herran lässt. Den Verlust den sie erleiden musste traf sie tief und grenzt sich seit dem von anderen ab aus Angst sie ebenso zu verlieren. Doch sie fühlt sich einsam dadurch. Stück für Stück kann sie sich davon lösen und da die Geschichte nur aus ihrer Sicht geschildert wurde kann man sich wunderbar in sie hineinversetzen. Es macht Spaß Lorie dabei zu begleiten und mit ihr die Rätsel der Schule zu lösen. Was mir ebenso gut gefiel ist das sie alles was passiert hinterfrägt und nicht wie ein natives dummchen in die Szenen purzelt. Klar sie ist verletzt durch das erlebte, aber dennoch wirkt sie ebenso stark und mutig auf mich was sie sehr sympathisch machte.

Auch die Mädchen die Lories neue Freunde werden finde ich toll. Sie gaben ihr immer das Gefühl nicht alleine zu sein und waren nie böse auf sie wenn sie alleine sein wollte. Man spürte die Herzlichkeit darin, aber auch die Hartnäkigkeit Lorie als Freundin zu gewinnen. Schnell entstand ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zwischen ihnen. Besonders gefiel mir, mit was für einer Überzeugung sie hinter Lorie stehen obwohl sie sie immer wieder von sich stößt obwohl sie nicht wissen was passierte zu mindest anfangs. Allerdings muss man auch sagen das es nicht immer realistisch wirkte wie die Mädchen auf Lorie zugigen.

Der Schreibstil der Autorin gefiel mir gut leicht und flüssig konnte man dem Geschehen folgen. Zudem Hamonierte alles miteinander so gut. Nach und nach kam die Spannung hinzu und zog einen einfach mit weiter.
Der ganze Aufbau war gut gewählt, da man sich so besser in die Protagonisten hineinversetzen kann, was sehr gefühlvoll beim mir als Leser ankam.

Wie ich finde ein sehr gelungener Auftakt einer Trilogie dem ich gerne weiter folgen werde. Magie, Götter, Freunde, Zusammenhalt, Trauer und Schmerz das ist es warum es im ersten Band geht. Auch wenn der Spannungsbogen hier nicht mächtig ist was der Klappentext zuerst vermuten lässt hat die Geschichte einen tollen Aufbau der einen trotzdem nicht los lässt. Allerdings habe ich durch das Ende auch meine Erwartungen an den nächsten Band und werde hoffentlich nicht enttäuscht, der Cliffhanger war nämlich fies.

Mach den Anfang und teile diesen Beitrag.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert