
Rezension Nigth of Crowns – Spiel um dein Schicksal

Buch: Nigth of Crowns – Spiel um dein Schicksal
Autor: Stella Tack
ISBN: 978-3473585670
ASIN: B07ZG1BN8W

Welche Seite wählst du in diesem Spiel um Liebe und Tod?
Seit Jahrhunderten liegt über den Adelshäusern Chesterfield und St. Burrington ein unbezwingbarer Fluch – und das bis heute, obwohl aus den Anwesen längst Internate geworden sind. Von alledem ahnt Alice nichts, als sie für eine Summer-School nach Chesterfield kommt. Die Zeichen auf den Handgelenken ihrer Mitschüler fallen ihr nicht auf, dafür fesselt der charmante, wenn auch undurchschaubare Vincent umso mehr ihre Aufmerksamkeit. Sein Lächeln lässt sie alles um sich herum vergessen – bis Alice eines Morgens eine ihrer Mitschülerinnen versteinert im Wald entdeckt und auch auf ihrem eigenen Handgelenk das Symbol einer Schachfigur auftaucht …

Realität oder Hallutzination? Lüge oder Wahrheit? Freund oder Feind? Überleben oder Sterben!
Alles was mit einer harmlosen Party begann endete in einem tödlichen Spiel.
Alice ist wirklich nicht zu beneiden vor welchen Herausforderungen und Entscheidungen sie steht. Sie muss, obwohl sie eine der fleisigsten Schülerinen ist, im Sommer auf eines der Eliteinternate gehen um nicht eine Ehrenrunde an ihrer Schule drehen zu müssen. Doch was sie da erwartet raubt einem den Atem.
Alice ist die eigentliche Hauptprotagonistin in Nigth of Crowns. Sie ist diejenige die diese Geschichte ins Laufen bringt. Allerdings auch diejenige die mich am wenigsten interessierte. Warum? Das kann ich nicht unbedingt sagen, aber eines was mir missviel war ihr selbstmitleid und ihre Naivität.
Die anderen Charaktere fand ich da viel spannender sei es Vincent oder Jackson. Aber die Autorin schafft es einen ins grübeln zu bringen, sodass man am Ende immer noch nicht weiß wer ist Freund oder Feind, das löst sie erst ganz am Ende auf, wenn es sich nicht wieder dreht. Außerdem gefiel mir die Vielschichtigkeit jedes einzelnen die sich Stück für Stück herauskristallisiert. Jeder Charakter ist auf seine weise besonders, einen Liebling gibt es aber nicht.
Was mich aber noch viel mehr faszinierte war die Handlung, das tödliche Spiel. Ein Fluch der über Generationen reicht und immer wieder neu beginnt. Schafft Alice das zu durchbrechen? Wie funktioniert das Spiel? Welche Regeln gibt es? Welche Aufgaben haben die Figuren? Das sind Fragen die einen hier immer mehr mit sich reißen und tiefer in das Geschehen eintauchen lassen.
Für mich war das ein sehr schönes Hörerlebnis, da ich die Geschichte als Hörbuch bei Audible ertstanden habe. Die Sprecherstimme war angenehm und betonte meiner Meinung nach das Geschehen richtig. Fesselnd, spannend, actionreich, düster, mitreißend, gefühlvoll, prickelnd, traurig, gemein und fiese Intrigen ist alles was mir dazu einfällt.
Der Schreibstil ist angenehm und leicht, flüssig schreitet die Geschichte voran in einem ansteigenden Tempo, aber nicht überhastet. Allerdings überschlagen sich die Gedanken über das was man erlebt.
Ein durch und durch gelungener Auftakt einer Diologie der mir mega gut gefiel, auch wenn ich mit Alice nicht immer so zurecht komme und Reaktionen aus ihr schütteln will.
Ziemlich traurig war ich als das ganze endete, denn jetzt weiß ich nicht wies weiter geht. Zum Glück gibt’s noch einen Teil der bald erscheint, aber durch den vorherigen Nervenkitzel gleicht das einem Abbruch auch ohne fiesen Cliffhanger.

