Rezension

Rezension Obsidian – Schattendunkel

Buch: Obsidian – Schattendunkel

Autor: Jennifer L. Armentrout

ISBN: 978-3551316011

ASIN: B00I0VGAMI

Als Katy vom sonnigen Florida ins graue West Virginia ziehen muss, ist sie alles andere als begeistert. In dem kleinen Nest kommt sie anfangs nicht einmal ins Internet, was für die leidenschaftliche Buchbloggerin eine Katastrophe ist. Sie beschließt, bei ihren Nachbarn zu klingeln, und lernt so den atemberaubend gut aussehenden, aber unfassbar unfreundlichen Daemon Black kennen. Was Katy jedoch nicht weiß, ist, dass genau dieser Junge, dem sie von nun an aus dem Weg zu gehen versucht, ihrem Schicksal eine ganz andere Wendung geben wird …

Obsidian – Schattendunkel ist der 1. Band der Lux Reihe von Jennifer L. Armentrout und für mich das erste Buch der Autorin. Mich hatte damals das Cover und der Klappentext angesprochen, da ich aber kein Buch sofort lese und das Buch ziemlich gefeiert wurde, schreckte es mich sehr ab es zu lesen. Meist wurde ich dadurch nämlich durch zu hohe Erwartungen entäuscht.
Durch eine Leserunde habe ich es aber nun wieder hervorgeholt.

Katy lernt ihre Nachbarn kennen als sie in das kleine Städtchen zieht. Sie und Dee freunden sich an, nur ihr Bruder Deamon macht ihr das Leben zur Hölle. Das es zwischen den beiden ununterbrochen knistert kann man selbst als Leser spüren. Doch die beiden haben ein Geheimnis was sie zunehmend in Gefahr bringt. Mal steht das eine oder das andere im Vordergrund und bildet im gesamt ein tolles Gleichgewicht.

Die Geschichte ist ein echt typisches Jugendbuch, sehr einfach gehalten von der Handlung, ziemlich viel hin und her zwischen Deamon und Katy was mich sogar irgendwann ein wenig nervte. Zudem bediente sich die Autorin zahlreicher Klischees und es erinnert sehr stark an eine andere sehr bekannte Buchreihe. Doch irgendwie störte mich das nicht im geringsten. Was mir jedoch mehr gefiel war die Entdeckung des Geheimnisses und alles was damit verbunden war.

Katy war mir von Anfang an sehr sympathisch gewesen, wenn sie auch öfter sehr naiv handelt und alles relativ gelassen hinnimmt wo jeder andere ausflippen würde. Sie sagt oft was sie denkt und macht was sie für richtig hält, jedoch ist das nicht immer allzu klug. Dadurch wirkt sie oft ein wenig naiv.

Deamon ist der Badboy an den man gefühlt nicht heran kommt, zumindest Katy nicht. Seine geheimnisvolle Art macht einen nur noch neugieriger. In einem Moment ist er ein Arsch und versucht Katy von sich zu stoßen, im nächsten wird er schwach und entpuppt sich als warer Gentleman. Gefühlt hätte ich ihn wohl auch nicht von der Bettkante geschubst.

Auch Dee gefiel mir als Freundin recht gut. Anfangs fand ich sie schon recht merkwürdig wie dringend sie eine Freundin suchte, doch irgendwann verstand man wie es dazu kommt. Sie ist immer darauf aus das es anderen gut geht und stellt sich oft in den Hintergrund. Sie wirkt immer so fröhlich auf mich, aber manchmal auch ein wenig schwach und schnell aus der Ruhe zu bringen.

Der Schreibstil war zwar recht einfach gehalten, aber dennoch schaffte es die Autorin mich immer mehr mitzureisen. Die Mischung aus Spannung, mysteriösen Vorfällen und Liebesdrama gefiel mir. Man wollte einfach hinter die Geheimnisse kommen, es passierte immer was neues was meine Aufmerksamkeit wollte. Dennoch hoffe ich das es irgendwie noch ein wenig eigenständiger wird und nicht mehr so arg nach Kopie klingt.
Dennoch versah die Autorin die Geschichte mit zahlreichen Details, gerade über die Luxs was mir auch besonders gut gefiel.
Ich bin sehr gespannt was mich im 2. Band erwarten wird und hoffe noch mehr über die neue Lebensart zu erfahren und ob Deamon und Katy zueinander finden.

Hier kann ich nur eine klare Leseempfehlung aussprechen, da ich mich echt gut unterhalten gefühlt habe und das Buch einen doch fesselte.

Mach den Anfang und teile diesen Beitrag.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert