
Rezension Sing to me – sad but true

Buch: sing to me – sad but true
Autor: Danara DeVries
ISBN: 978-3754908259
ASIN: B09BLBHLHB


Sing to me – sad but true ist der 3. und Finale Teil dieser Trilogie geschrieben von Danara DeVries.
Da die beiden Vorgänger mich überzeugt hatten und mir richtig gut gefielen war klar, dass ich auch diesen Band lesen werde. Man könnte die Storys einzeln lesen, da sie in sich abgeschlossen sind, aber in der richtigen Reihenfolge macht es zum einen viel mehr Spaß und zum anderen versteht man mehr über die Hintergründe bzw versteht mehr die Handlung einzelner Charaktere.
Im Vordergrund dieser Geschichte stehen in meinem Augen zwei Dinge. Einmal Jaakkos Geschichte der sein Leben der Musik verschrieben hat. Er bemerkt, dass er nicht mehr der jüngste ist und auch nie wirklich auf seinen Körper gehört hat, doch dieser ihn nun mit Schmerzen dafür straft die in zu drastischen Schritten greifen lassen.
Wo bei einem die Karriere dem Erdboden gleich gemacht wird ist bei Maxine und Ben mit ihrer Band eher das Gegenteil der Fall. Für sie geht es steil nach oben, doch alles hat seinen Preis oder nicht? Gerade in diesem Buch werden auch die Schattenseiten der Musikbrache aufgezeigt wie es nicht laufen sollte und dass wenn man zusammen hält gemeinsam viel erreichen kann, nicht alles wortlos über sich ergehen lässt.
Mir gefiel das die Autorin nichts abgeschwächt oder beschönigt hat was die Story betrifft. Es lässt das Geschehen real wirken und geht einem ziemlich unter die Haut. Gerade diese direkte Art Schattenthemen anzusprechen gibt es nicht sehr oft und gerade dass finde ich so wichtig, vor Augen halten um auf seine Umgebung aufmerksam zu machen.
Der Aufbau der Geschichte ist in meinen Augen chronologisch und auch die Handlungen waren für mich nachvollziehbar, bei manchen eben nur wenn man alle Teile kennt, sonst könnte das ein oder andere merkwürdig erscheinen.
Ich konnte mich durch den Schreibstil der Autorin wieder völlig in die Geschichte fallen lassen, spürte wie die Autorin ihre Story mit Gefühlen untermauert. An Spannung fehlte es hier auf jedenfall nicht, eher neigte ich dazu mitzufiebern was Jaakko nun treibt und ob Maxine es schafft mit ihrer Band sich hochzuarbeiten.
Durch alle Bände habe ich ein gutes Bild der einzelnen Charaktere bekommen. Jaakko, Cat, Maxine, Ben… Es kommt einem vor als trifft man alte Freunde, sie alle haben eine Hintergrundgeschichte was sie lebendig wirken lässt. Dadurch bekommen sie eine unverkenntlich tiefe. Zudem verkörperten sie ihrer Rolle perfekt, Ecken, Kanten, Stärken und Schwächen alles vorhanden. Zudem sieht man rückblickend eine gewaltige Entwicklung jedes einzelnen.
Ich kann zu der gesamten Trilogie nur eine eindeutige Leseempfehlung aussprechen da sie mich einfach überzeugt hat mit Tiefe, Ehrlichkeit und Charakteren die sich in jedes Herz schleichen.
Schade das es schon zu Ende ist, aber auch wenn ich weiß das der Ideenreichtum der Autorin unerschöpflich ist hängt mein Herz an dieser Reihe und ich kann sie noch nicht ganz los lassen.

