Rezension

Rezension Tochter der Tiefe

Buch: Tochter der Tiefe

Autor: Rick Riorden

ISBN: 978-3551557551

ASIN: B09KNM9TBW

Als aus heiterem Himmel die Meeres-Akademie hinter Ana in die Luft fliegt, kann sie es nicht fassen. Welcher unbekannte Feind hat es da auf sie abgesehen? Ana und ihre Freunde fliehen aufs Meer, doch auch hier sind sie nicht sicher. Ein Geheimnis nach dem anderen kommt ans Licht: Ana ist die letzte Erbin von Kapitän Nemo und deshalb die Einzige, die das legendäre U-Boot Nautilus wieder flott machen kann. Als sie das Boot finden, stellt sich heraus, dass Ana über Musik sogar mit der Nautilus kommunizieren kann, denn diese ist von künstlicher Intelligenz beseelt. Aber ihr Gegner hat sie schon aufgespürt …

💜 Handlung
Ana ist mit ihrem Bruder auf der Meeres – Academy in der sie lernen sollen mit ihren Fähigkeiten umzugehen. Doch eines Tages fliegt diese in die Luft und nur wenige können sich retten. Wer ist der Feind der ihnen Schaden will?
Es gibt viele Geheimnisse denen Ana und ihre Freunde auf die Spur kommen z. B. Auch dass sie die letzte Nachfahrin von Käpten Nemo ist und als einzige die Nautilus wieder fit machen kann.
Es stellt sich heraus dass das Boot über eine künztliche Inteligenz verfügt und auf Musik reagiert.

Eine Academy und magische Fähigkeiten sind schon zwei Dinge die ich in Büchern liebe daher dachte ich wäre diese Geschichte voll mein Ding, aber leider kamm es anders als gedacht.
Der Anfang gefiel mir an sich noch recht gut, aber ab der hälfte wirkten die Situationen ziemlich gestellt und auch die Auflösung am Ende traf leider nicht mein Geschmack.
3⭐⭐⭐5

🧡 Setting
Das Setting wiederum war echt gut. Zum einen spielte es auf der Academy wo sie lernen ihre Fähigkeiten zu kontrollieren. Dieser Teil war mir leider schon viel zu kurz.
Aber danach als die Academy in die Luft flog, ging es auf und unter dem Meer weiter. Auch in der Nautilus kann man sich wieder finden die ich sehr interessant fande.

4⭐⭐⭐⭐5

💙 Spannung / Stimmung
Für mich gab es leider wenige Momente die ich wirklich spannend fande und mich mitreißen konnten, aber nicht nur das fehlte. Viele Szenen waren auch ziemlich emotionsfrei gewesen, außer der Verlust des Bruders den konnte ich noch irgendwie nachempfinden.
2⭐⭐⭐5

💛 Charaktere
Ana ist ein sehr hilfbereites Mädchen, aber bei weitem nicht der Aufgabe gewachsen die vor ihr liegt. Sie ist sehr zurückhaltend und nimmt sich selbst nicht so wichtig. Anfangs wirkte sie gar total hilflos und verunsichert was sich im Laufe der Zeit gelegt hatte.

Prinzipiell waren die Charaktere aber ziemlich dünn und oberflächlich beschrieben, sodass sie keinen wirkliches Gesicht hatten.
3⭐⭐⭐5

💚Schreibstil
Das war mein erstes Buch dieses Autors und ich denke wohl auch das letzte. Die Handlung war wenig strukturiert und durchdacht, führte für mich auch zu keinem zufriedenstellende Ende was für mich Sinn ergeben hat.
Als wirkte so gestellt, sodass sich nicht von selbst entwickeln konnte was Szenen für mich immer realistisch machen.
Hier wäre es besser gewesen wenn das Buch etwas länger wäre, dafür aber besser ausgearbeitet wurde.
Ich persönlich kann die Geschichte leider nicht empfehlen, da sie mich einfach nicht abgeholt hat.
3⭐⭐⭐5


Gesamtwertung 3 Sterne ⭐⭐⭐

Mach den Anfang und teile diesen Beitrag.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert