Rezension

Rezension Unter schwarzen Feder

Buch: Unter schwarzen Federn

Autor: Sabrina Schuh

ISBN: 978-3961117017

ASIN: B079CJYKW8

Eine schnatternde Meute Teenager
Eine unscheinbare Außenseiterin
Eine Verwandlung unter Tränen

Fees Leben ist die Hölle. Auch der Wechsel an die neue Schule bringt keine neuen Chancen, sondern nur Psychoterror und Ausgrenzung. Eines Tages spitzen sich die Dinge so zu, dass Fee nur noch einen Ausweg sieht – und der ist endgültig. Statt sie jedoch von ihrem Leben zu erlösen, bringt sie der von Markus vereitelte Selbstmordversuch in die Therapie. Wird sie es mit seiner Hilfe schaffen, ihren Lebensmut wiederzufinden, oder wurde sie bereits zu tief verletzt?

In „Unter schwarzen Federn“ spinnt Autorin Sabrina Schuh mit den Elementen von Andersens hässlichem Entlein eine düster-romantische Geschichte über Ausgrenzung, Todeswünsche und den schweren Weg eines jungen Mädchens auf der Suche nach ihrem wahren Selbst.

💜 Handlung
Fee sieht keinen anderen Ausweg mehr als ihrem Leben ein Ende zu setzten.
Auf der neuen Schule wird sie gemobbt, ihre alten Freunde sind weg, ihre Mum macht ihr das Leben zur Hölle und ihre einzige Bezugsperson stirbt.
Sie fühlt sich völlig alleingelassen und setzt ihren Plan in die Tat um wäre da nicht Markus der sie in letzter Sekunde davor bewahrt. Er überredet sie eine Therapie zu machen. Ob sie ihr Leben wieder in den Griff bekommt?
5⭐⭐⭐⭐⭐5

🧡 Setting
Das Buch spielt überwiegend in der psychiatrischen, geschlossenen Klinik in der Fee ihre Therapie macht.
Man erlebt dort mit ihr ihre Höhen und Tiefen, die Pfleger die ihr liebevoll den Rücken stärken und sie manchmal in die richtige Richtung stoßen.
Markus besucht sie dort regelmäßig.

Zum kleinen Teil spielt es aber auch in Markus und Fees Schule wo man sich mit dem Thema Mobbing auseinander setzt und eine klare Stellung dazu hat die nicht anders hätte ausfallen dürfen. Mobbing geht gar nicht!!
Die knallharte Entscheidung des Schuldirektors fande ich echt super.
5⭐⭐⭐⭐⭐5

💙 Spannung / Stimmung
Spannung ist hier eher nicht so wichtig, aber die Stimmung die es in mir als Leser auslöst um so mehr.
Die Autorin fing unglaublich gut die depressive Stimmung von Fee ein. Die Hohen und Tiefen Momente die Fee durchlebt bevor man wieder fällt. Das es Hürden zu überwinden gilt und es nichts ist was sich von heute auf morgen ändert, sich in Luft auflöst sondern einen Weg lernen muss mit seinen Problemen umzugehen.
Dies löste natürlich viele bedrückende Momente aus, wirkt aber sehr realitätsnah.
Wer es schon selbst mal durchlebt hat kann sich hier gut wiederfinden.

Es gab aber auch einen schönen Moment in dem Markus ihr eine tolle Überraschung bereitet oder eher eine Entschuldigung, aber diese Idee war unglaublich wundervoll.
5⭐⭐⭐⭐⭐5

💛 Charaktere
Fee ist total depressiv und findet keinen Ausweg mehr, meist liegt es daran dass sie einfach ernst genommen werden will.
Sie ist total musikalisch und hat wohl eine unglaubliche Stimme, ist Phantasievoll und klug.

Markus ist total überfordert mit dem Suizidversuch von Fee. Er weiß er kann sie damit nicht alleine lassen weiß aber auch erst nicht was er tun soll.
Zudem holt ihn seine eigene Vergangenheit ein die er schon zum Großteil überwunden hat.
Mir gefiel das er ein solches Verantwortungsgefühl zeigt und Fee nicht im Stich gelassen hat, sich für andere einsetzt und Mobbing keinen Raum in seinem Leben gibt.
Das einzige Problem was er hat ist, dass er sich selbst belügt.

Mir waren die Charaktere sehr sympatisch bis auf die Mutter von Fee die hätte ich auch nicht ausgehalten.
5⭐⭐⭐⭐⭐5

💚Schreibstil
Der Schreibstil der Autorin war sehr gefühlvoll. Geschrieben wurde aus zwei Perspektiven, zum einen aus Fees und zum anderen aus Markus. Dies macht die Geschichte ziemlich transparent und verständlich.
Unter schwarzen Federn ist an das Märchen das hässliche Entlein angelegt was man auch erkennt wenn man es weis, sonst hätte ich es eher für ein unglaublich gut gelungenes Buch zum Thema Mobbing und Suizid gehalten was sehr realistisch umgesetzt wurde.
Keine leichte Kost, aber definitiv sehr lesenswert.
5⭐⭐⭐⭐⭐5


Gesamtwertung 5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Mach den Anfang und teile diesen Beitrag.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert